- Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt
- Pflegenahversorgung - Pflegekoordination Bezirk Hermagor
- SVS-Beratungstage 2020
- Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes
- Erholungsaktion für Senioren des Bezirkes Hermagor 2019
- Heizzuschuss 2019/2020 gemäß LGBl. Nr. 53/2019
- Konsumerhebung 2019/20
- Die neue „Gitschtal Post“
- Ordinationszeiten – Dr. Peter Steiner
- GeOrg | Neue Software im Gemeindeamt
- Anrainerpflichten gemäß StVo ( Räum- und Streupflicht)
- Unwetter 2018 - Information
- Pflegetelefon - Für Ihre Fragen rund um das Thema Pflege
- Bauangelegenheiten - Bauverhandlungen
- „FRED“ – Elektro-Mietauto
- Landtagswahl 2018 - Ergebnis
- Die Kärntner Familienkarte
- Nationalratswahl 2017 - Ergebnis
- Danksagung aus Afritz
- Familienfreundliche Gemeinde
- Dialekt und Sprache in Weißbriach - Forschungsprojekt „Deutsch in Österreich"
- Winterdienst auf Gehsteigen
- Bundespräsidentenwahl 2016 - Wiederholung des 2. Wahlgang - vorläufiges Gesamtergebnis
- Bundespräsidentenstichwahl 2016 - Gemeindewahlergebnis
- Notariatssprechtag - Rechtsberatung - Bürgerservice
- Die Kärntner Bergwacht sucht Mitarbeiter
- Die neue Heizungsanlagenverordnung
- „Kanalanschluss“ – Die Übergangsfrist läuft aus!
- "Helfen Sie uns helfen" - Mitgliedschaft beim Roten Kreuz
- Information – Hauptfeststellung der Einheitswerte für die Land- und Forstwirtschaft 2014
- Information des Bürgermeisters Christian Müller
- Die "Müll App" für Ihr Smartphone
- Kundmachung über die Zusammensetzung der Ausschüsse
- Kundmachung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterstichwahl vom 15. März 2015
- Kundmachung der Wahlergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 01. März 2015
- Europawahl 2014 - Ergebnis
- Müllabfuhrplan für das Jahr 2015
- Gemeinde Gitschtal
- Müllabfuhrplan für das Jahr 20 …
Müllabfuhrplan für das Jahr 2015
Hier können Sie sich den aktuellen Müllabfuhrplan für das Jahr 2015 downloaden:

Info
Parteienverkehr
Montag bis Freitag:
07:30 - 12:00 Uhr
Dienstag zusätzlich:
13:00 - 17:00 Uhr
Sprechstunde Bürgermeister:
Nach Terminvereinbarung
(Tel.: 04286 212 11) und jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 16:00-18:00 Uhr am Gemeindeamt
Altstoffsammelzentrum
Das Altstoffsammelzentrum bleibt bis ins Frühjahr 2020 geschlossen.