- Für BesucherInnen in Pflegeheimen: Kostenlose COVID-19 Antigen Testungen
- Urlaub für pflegende Angehörige im Gesundheitshotel Bad Bleiberg
- Lawinen- und Suchhunde in Kärnten - 2021
- Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes
- KREATIVE KÖPFE UND SMARTE IDEEN FÜR DAS KÄRNTEN VON MORGEN
- Heizzuschuss 2020/2021 gemäß LGBl. Nr. 45/2020
- Interkommunaler Gewerbepark Karnische Region stellt sich vor
- E-Bike Kurs am 05. September 2020 in Hermagor
- Lehrstelle Straßenmeisterei in Kötschach-Mauthen
- GLASFASER für das Gitschtal
- Durchführung von Veranstaltungen im Sommer 2020
- Unterstützung für Unternehmer
- Corona-Familienhärtefonds
- Sozialhilfeverband Hermagor - Information
- Altkleidercontainer-Entleerungen eingestellt
- Das Innenministerium informiert die Bevölkerung über die Möglichkeiten, sich vor einer Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus zu schützen
- Patienteninformation
- Neue Richtlinien zur Kärntner Wohnbauförderung 2020
- Was tun bei einem Blackout? Sicherheits-Tipps des Kärntner Zivilschutzverbandes
- IKZ Karnische Region GmbH
- Pflegenahversorgung - Pflegekoordination Bezirk Hermagor
- Erholungsaktion für Senioren des Bezirkes Hermagor 2019
- Konsumerhebung 2019/20
- Die neue „Gitschtal Post“
- Ordinationszeiten – Dr. Peter Steiner
- GeOrg | Neue Software im Gemeindeamt
- Anrainerpflichten gemäß StVo ( Räum- und Streupflicht)
- Unwetter 2018 - Information
- Pflegetelefon - Für Ihre Fragen rund um das Thema Pflege
- Bauangelegenheiten - Bauverhandlungen
- „FRED“ – Elektro-Mietauto
- Landtagswahl 2018 - Ergebnis
- Die Kärntner Familienkarte
- Nationalratswahl 2017 - Ergebnis
- Danksagung aus Afritz
- Familienfreundliche Gemeinde
- Dialekt und Sprache in Weißbriach - Forschungsprojekt „Deutsch in Österreich"
- Winterdienst auf Gehsteigen
- Bundespräsidentenwahl 2016 - Wiederholung des 2. Wahlgang - vorläufiges Gesamtergebnis
- Bundespräsidentenstichwahl 2016 - Gemeindewahlergebnis
- Notariatssprechtag - Rechtsberatung - Bürgerservice
- Die Kärntner Bergwacht sucht Mitarbeiter
- Die neue Heizungsanlagenverordnung
- „Kanalanschluss“ – Die Übergangsfrist läuft aus!
- "Helfen Sie uns helfen" - Mitgliedschaft beim Roten Kreuz
- Information – Hauptfeststellung der Einheitswerte für die Land- und Forstwirtschaft 2014
- Information des Bürgermeisters Christian Müller
- Die "Müll App" für Ihr Smartphone
- Kundmachung über die Zusammensetzung der Ausschüsse
- Kundmachung des Wahlergebnisses der Bürgermeisterstichwahl vom 15. März 2015
- Kundmachung der Wahlergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 01. März 2015
- Europawahl 2014 - Ergebnis
- Müllabfuhrplan für das Jahr 2015
- Gemeinde Gitschtal
- Lawinen- und Suchhunde in Kärn …
Lawinen- und Suchhunde in Kärnten - 2021
Herausgegeben vom Amt der Kärntner Landesregierung im Einvernehmen mit der Landesleitung Kärnten des Österreichischen Bergrettungsdienstes und der zuständigen Dienstbehörden.

Müllabfuhrtermine
Altstoffsammelzentrum
Das Altstoffsammelzentrum bleibt bis ins Frühjahr 2021 geschlossen.